Sprüche und Glückwünsche zum 18. Geburtstag

Es gibt wohl kaum einen Geburtstag, der so symbolträchtig ist wie der 18.:

Für die Eltern, Oma und Opa und alle Verwandten und Bekannten heißt es nun: Abschied nehmen. Das Kind ist kein Kind mehr. Es ist erwachsen geworden und wird nun oder in absehbarer Zeit von zu Hause ausziehen und sein Leben selbst in die Hand nehmen.
Und für das Geburtstagskind heißt es: Endlich erwachsen! Endlich frei, endlich Auto fahren, endlich eigene Entscheidungen treffen! Aber erwachsen sein heißt auch: Jetzt kommen die Pflichten. Ab heute muss gearbeitet, allein gewohnt und ein eigener Haushalt geführt werden. Oder das Studium steht vor der Tür mit vielen neuen Herausforderungen.

So ist der 18. Geburtstag eine Sache von großer Bedeutung.
Aber trotzdem darf der Spaß nicht zu kurz kommen: Erwachsen zu sein bedeutet ja nicht, dass nun alles nur noch bierernst sein muss.
Daher haben wir die Formulierungen zum 18. Geburtstag in zwei Bereiche aufgeteilt:
Zunächst die ernsten, seriösen Wünsche für alle Glückwunschkarten, auf denen dieser große Schritt vom Kind zum Erwachsenen deutlich werden soll.
Im zweiten Bereich finden sich Ideen und Sprüche für witzige Glückwunschkarten – ein bisschen Spaß darf ja schließlich auch sein.

Seriöse Glückwünsche zum 18. Geburtstag

Erwachsen zu sein bedeutet, eigene Entscheidungen abzuwägen und zu fällen. Es bedeutet, nach den Bedürfnissen der anderen zu schauen und die Verantwortung für das eigene Handeln zu übernehmen. Dazu braucht es Mut, Entschlossenheit und ein großes Herz, und all das hast du. Ich wünsche dir, dass das immer so bleibt.

Arbeit und Geld sind gut und wichtig, aber nicht das Wichtigste im Leben: Ich wünsche dir, dass du immer Freunde um dich herum hast. Freunde, die dich zum Lachen bringen, die für dich da sind, wenn es dir schlecht geht, und mit denen du dir die Welt anschauen kannst. Denn Arbeit und Geld machen nicht glücklich, wenn man allein ist.

Kinder wissen, was gut und wichtig ist im Leben: Freunde zum Lachen und Spielen, Menschen, die dich liebhaben, und natürlich das Rennen, Toben und Albern-Sein. Nimm dieses Wissen mit in die Welt der Erwachsenen, denn viele haben es vergessen.

An dem Tag, an dem du verstehst, dass nur du selbst die Dinge ändern kannst, die dich in deinem Leben stören, ab diesem Tag bist du erwachsen. Du bist auf einem sehr guten Weg zu dieser Erkenntnis. Geh ihn weiter!

Ich wünsche dir Erfolg bei allem, was du erreichen willst. Ich wünsche dir Glück für alle Wagnisse, die du eingehen möchtest. Ich wünsche dir Liebe und Freunde. Und ich wünsche dir, dass du dich stets an den kleinen Dingen im Leben freuen kannst: einem Lächeln, einem netten Wort, einer Blume am Wegrand, einem sonnigen Morgen.

Als Kind bist du damit beschäftigt, dich um dich selbst und deine Wünsche zu kümmern. Als Erwachsener hast du zwei Aufgaben: Für deine eigene Zufriedenheit und für die der anderen Menschen und der Welt um dich herum zu sorgen. Ich wünsche dir, dass du dafür immer genug Zeit, Kraft und Mut findest.

Manche Menschen werden wirklich erwachsen, andere glauben es zu sein, weil sie jetzt Alkohol trinken dürfen und für ihre Arbeit Geld bekommen. Ich bin froh, dass du nicht erst seit heute zu den wahren Erwachsenen gehörst. Bleib so!

Astrid Lindgren sagte einmal: Wenn man als Kind viel gespielt hat, trägt man genügend Schätze für sein ganzes Leben in sich. Du hast in dir eine riesig große Schatzkiste, und die kann dir niemand wegnehmen. Alles Liebe zum 18. Geburtstag!

Lustige Glückwünsche zum 18. Geburtstag

Denk daran: Genies waren noch nie dafür bekannt, ordentlich und vernünftig zu sein. Genies sind dafür bekannt, kindlich, verrückt und grenzüberschreitend zu sein.

Das Tolle am Erwachsensein ist, dass es dir zunehmend Wurscht ist, was die anderen über dich denken. Also: Bleib dran und alles Liebe!

Wenn du bis jetzt noch nicht ein einziges Mal im Dusel auf allen Vieren nach Hause gekrochen bist, dann wird es aber Zeit! In diesem Sinne: Lass es heute krachen! Glückwunsch zur 18!

Du bist nun erwachsen, das ist toll! Ich wünsche dir Glück, Liebe und Freunde! Aber halte dich von denen fern, die mit dem Besenstil an die Decke klopfen, weil der Nachbar eine Party feiert, denn die sind nicht erwachsen, sondern ALT!

Geschafft: Ab heute musst du nicht mehr artig sein, um abends noch fernsehen zu dürfen! Die besten Wünsche zur 18!

Du bist 18, nun kannst du deine Träume endlich leben: die ganze Packung Chips aufessen, offiziell selbst Bier kaufen, die super unbequemen, aber totschicken Schuhe kaufen und bis in die Puppen deine Serie schauen. Ich wünsche dir viel Spaß dabei und alles Liebe zum 18.!

Woran du merkst, dass du erwachsen bist? Die Rückenschmerzen beim Camping, der Kater, der trotz der halben Packung Aspirin nicht weggeht und das dicke Minus vor der Zahl auf dem Kontostand sind einige Hinweise. Aber keine Panik, du kriegst das hin! Alles Gute zum 18. Geburtstag!

Deine ganze Kindheit lang wolltest du erwachsen sein. Und jetzt? Fühlt sich geil an, oder?

Alle sagen, dass du jetzt erwachsen bist, aber das Kind in dir bewahren sollst. Vorschlag zur Güte: Ab morgen gehen wir jeden Tag 8 Stunden lang arbeiten und danach landet das rosa Einhorn in unserem Garten und fliegt mit uns nach Nimmerland. Alles Liebe zur 18!

Du hast es vielleicht nicht bemerkt, aber bis jetzt haben dir Mama und Papa alle Stöcker und Steine aus dem Weg geräumt. Ab heute musst du das selbst tun! Tipp von meinem Freund Erich Kästner: Bau etwas Schönes daraus!

Woran du merkst, dass du erwachsen bist? Wenn du dein Portemonnaie verlierst und da nicht nur ein alter Kinderfahrschein und 10 Euro drin waren, sondern die EC-Karte, Führerschein, Krankenversicherungskarte, Personalausweis … Ach ja, und am Kater morgen früh. Lass es krachen auf deiner ersten Erwachsenen-Party!

Auch wenn du jetzt erwachsen bist, darfst du trotzdem noch: Kakao trinken, Inline Skaten, Gummibärchen essen, Pippi Langstrumpf gucken oder die Schminktipps aus der Bravo Girl lesen. Pass nur auf, dass dich keiner erwischt!

Kindheit vorbei? Ja! Blödsinn machen auch? Auf keinen Fall! Party!!!!

Weitere Sprüche zum 18. Geburtstag findet Ihr hier: www.spruch-wunsch-geburtstag.de/18-geburtstag.html

 

So gelingt die Baby-Party!

Nach der überstandenen Geburt stellt die Babyparty die Willkommensfeier für das Neugeborene dar. Normalerweise findet die klassische Babyparty zwar vor der Geburt statt, allerdings ist die nachträgliche Feier für Mütter, die lieber die Geburt als die Schwangerschaft feiern möchten, eine tolle Alternative. Wie die Baby-Party ein voller Erfolg wird, zeigt der folgende Beitrag.

Babyparty – Tolle Dekoration

Eine beeindruckende und effektvolle Dekoration macht die Willkommensfeier für das Baby besonders stimmungsvoll. Die Dekoration sollte das Ziel verfolgen, die großen Glücksgefühle gestalterisch darzustellen, beispielsweise durch eine liebevolle Auswahl der Farben oder fröhliche Designs. Im Handel finden sich viele spezielle Deko-Serien, die auf das Thema Babyparty abgestimmt sind.

Durch einzelne Elemente kann die Dekoration perfektioniert werden. Dazu eignen sich beispielsweise kugelrunde Lampions, verspielte Ballons oder fluffige Pom Poms in den passenden Farben. Ebenfalls bilden süße Servietten mit einem schönen Motiv einen tollen Hingucker und runden das Dekorationskonzept der Babyparty ab.

Natürlich sind der Kreativität bei der Dekoration für die Babyparty keinerlei Grenzen gesetzt, schließlich gibt es keine festen Regeln, an die sich gehalten werden muss.

Das perfekte Programm für die Babyparty

Es existieren viele typische Spiele für die Babyparty, die sich natürlich ebenso gut für die nachträgliche Feier eignen. Diese bilden stets einen spaßigen Programmpunkt und sorgen bei allen Beteiligten für viel Freude. Oft sind die Mütter nach der Geburt noch ziemlich erschöpft. In diesem Fall ist es natürlich auch vollkommen in Ordnung, Glückwünsche zur Geburt zu übermitteln oder nur ein nettes Beisammensein mit guten Gesprächen statt von wilden Programmpunkten zu organisieren.

Ebenfalls sollte vor der Babyparty überlegt werden, welche Getränke und welches Essen serviert werden sollen. Einige setzen lieber auf Kaffee und Kuchen, andere wiederum bevorzugen eine herzhafte Verpflegung. Toll eignet sich auch ein sogenannter Sweet Table, auf dem eine große Auswahl unterschiedlicher Süßigkeiten und Leckereien untergebracht ist.

Darüber hinaus liegt es in der Entscheidung der frischgebackenen Mutter, ob der Vater des Kindes an der Babyparty teilnehmen soll und dieser, falls ja, auch noch seine eigenen Freunde dazu einlädt. Das neugeborene Baby kann an dem besagten Nachmittag der Feier vielleicht zu Oma und Opa gebracht werden, oder aber es werden auch weitere Kinder mitsamt ihren Mamas und Papas eingeladen. Sollten Kinder mit von der Partie sein, eignen sich auch kinderfreundliche Spiele, um einen tollen Nachmittag für Groß und Klein zu gestalten.

Welcome Babyparty – Geschenkideen

Bezüglich der Geschenke bietet die Babyparty, die nach der Geburt des neuen Erdenbürgers stattfindet, einen großen Vorteil. Denn nun hatten die frischgebackenen Eltern bereits ein wenig Zeit, um sich einen realistischen Überblick darüber zu verschaffen, welche Dinge sie in der aufregenden Zeit wirklich benötigen. Um die Wunschliste zusammenzustellen ist dies äußerst hilfreich. Ebenfalls ist nun das Geschlecht des Babys bekannt, wodurch spezielle Geschenke zum Geburtstag für Jungen oder für Mädchen ausgewählt werden können.

Typische Geschenke der Babyparty sind aber auch nach der Geburt noch gerne gesehen, beispielsweise Kinderwagenschmuck, Meilensteindecken oder Windeltorten. Dennoch dürfen die Geschenke der nachträglichen Babyparty durchaus zukunftsorientiert sein. Ein guter Tipp ist es, die Gäste bereits vor der Party zu informieren, welche Dinge bereits vorhanden sind und welche noch benötigt werden.

Fotos: Pixabay

Geburtstagswünsche & Geburtstagssprüche

Tipps und Ideen zur Formulierung von Geburtstagswünschen

Geburtstagswünsche
Persönlich, individuell, von Herzen

Sicherlich kennen Sie das: Ein Freund, eine Freundin oder ein netter Arbeitskollege hat Sie zum Geburtstag eingeladen. Sie besorgen ein hübsches Geschenk, vielleicht noch eine Blume. Es fehlt nur noch die Geburtstagskarte. Doch was schreibt man da hinein? Selbst bei unseren lieben Verwandten, Eltern oder Geschwistern fallen uns manchmal nicht die passenden Worte ein. Ein einfaches „Alles Gute und viel Gesundheit“ ist doch verbraucht – man möchte seinen Lieben zeigen, dass man sie gern hat. Und auch jemand, den man noch nicht so lange kennt, soll das Gefühl haben, dass man ihm persönlich gratuliert.

Geburtstagswünsche

Wie schreibt man also solche Geburtstagswünsche am besten?

Lesen Sie hier, wie Sie in drei einfachen Schritten und mithilfe einiger Schreibideen schnell und sicher zu den passenden Glückwünschen für Ihre Freunde und Liebsten gelangen.

Schritt 1: Wer hat Geburtstag?

Um jemandem zum Geburtstag mit einem passenden Wunsch eine Freude zu machen, ist es zunächst wichtig, sich einige Gedanken zu der Person zu machen.

Vielleicht schnappen Sie sich einfach einen kleinen Zettel und schreiben sich zunächst einige Anhaltspunkte zu diesen drei Fragen auf:

Wie alt ist die Person?

Fallen Ihnen zwei oder drei Dinge ein, die die Person gern mag, zum Beispiel Musik, Natur, Technik, gutes Essen? Oder etwas, was Sie an dieser Person besonders mögen, zum Beispiel, dass sie hilfsbereit oder sehr strebsam ist?

Und schließlich: In welcher Beziehung stehen Sie zu der Person? Ist es eine nahe Verwandte, ein langjähriger Freund oder ein Bekannter, den Sie nicht ganz so gut kennen?

Nun haben Sie bereits den ersten wichtigen Schritt getan: Sie haben sich Gedanken um den Menschen, dem Sie gratulieren möchten, gemacht.

Im zweiten Schritt überlegen Sie, auf welche Art Sie die Person, die Geburtstag hat, ansprechen möchten.

Schritt 2: Seriös, liebevoll oder witzig – Wie sage ich es am besten?

„Der Ton macht die Musik“, heißt es im Volksmund, und natürlich wissen Sie selbst, dass man seinem 80jährigen Großvater kein „Alles Gute, alter Haudegen“ um die Ohren pfeffert.

Doch manchmal ist es gar nicht so einfach, seine Wünsche zum Geburtstag genau so auszudrücken, wie man es empfindet.

Anhand der kleinen Notizen, die Sie sich bereits gemacht haben, können Sie nun weiter überlegen: Stehen Sie der Person so nahe, dass sie einen kleinen Spaß verträgt? Oder ist die Person jemand, der viel für Sie getan hat? Jemand, dem Sie sehr dankbar sind, der vielleicht sogar Ihr Vorbild ist? Oder ist es ein Mensch, den Sie noch nicht so lange kennen, bei dem Sie nicht so genau wissen, wie er tickt?

Anhand dieser Überlegungen können Sie sich entscheiden, ob Sie Ihre Glückwünsche zum Geburtstag eher freundlich, aber diskret verfassen, ob Sie Dank und Liebe ausdrücken wollen oder ob Sie vielleicht einen kleinen Scherz in Ihren Wunsch einbauen möchten, weil das Geburtstagskind jemand ist, der gern lacht.

Schreiben Sie ihre Entscheidung einfach auf Ihren Zettel dazu.

Schritt 3: Vorschläge für persönliche Wünsche zum Geburtstag

Nun finden Sie hier einige Ideen, damit Sie Ihren ganz eigenen Wunsch zum Geburtstag formulieren können. Wir beginnen mit Vorschlägen für Bekannte, kommen dann zu den Freunden und enden mit den aller engsten Freunden und nächsten Verwandten.

Geburtstagsglückwünsche für Bekannte

Da man in diesem Fall meistens nicht viel über den anderen weiß und auch (noch) keine gemeinsamen Erlebnisse hat, ist es gut, wenn Sie ein oder zwei Dinge in Erfahrung bringen, etwa, ob die Person gern liest, vielleicht ein Weinliebhaber ist oder gern in die Natur geht.

Dann könnten Geburtstagswünsche zum Beispiel so aussehen:

… wenn der Bekannte ein Musikfreund ist:

Eine schöne, starke Begleitmelodie auf allen Wegen in Ihrem/deinem neuen Lebensjahr wünscht Ihnen/dir…

Spannende und fröhliche Tage im Forte, ruhige und entspannte Tage im Piano wünscht Ihnen/dir…

… wenn der Bekannte viel arbeitet:

Fleißige und rege Menschen sind wunderbar: Sie schaffen so viel und helfen, aus dieser Welt einen guten Ort zu machen. Doch bitte vergessen Sie nicht, zwischendurch auch kleine Pausen zu machen! Ich bin mit einer guten Tasse Kaffee gern dabei!

„Persönlichkeiten werden nicht durch schöne Reden geformt, sondern durch Arbeit und eigene Leistung.“ (Albert Einstein). Und ich bin wirklich froh, so eine Persönlichkeit wie Sie/ dich zu kennen. Herzlichen Glückwunsch!

… wenn der Bekannte gern liest:

Gute Bücher und spannende Lese-Abenteuer im neuen Lebensjahr wünscht…

Was das neue Lebensjahr Ihnen/ dir auch bringen mag: Die spannende Frage „Sein oder nicht sein?“, das geheime Eintrittstor nach Narnia oder die Reise zum Mittelpunkt der Erde – ich wünsche in allen Fällen gute Unterhaltung!

… wenn der Bekannte sich gern um andere kümmert:

Jeder Mensch hat schon eine Menge damit zu tun, den Anforderungen seines Alltags nachzukommen. Doch manche Menschen haben so viel wundervolle Energie, dass sie es schaffen, sich darüber hinaus um andere zu kümmern. Einen lieben Dank dafür!

„Engel kann man nicht kaufen, aber man kann ihnen begegnen.“ (Ev-Kathrin Pahnke) Und solche einen Engel habe ich nun auch getroffen. Danke, dass Sie/ dass du da bist, und alles Gute!

… wenn der Bekannte ein Naturfreund ist:

Ich wünsche Ihnen/dir die gute Kraft der Bäume, den sanften Gesang des Baches und die belebende Wärme der Sonne für Ihr/ dein neues Lebensjahr.

„Die vielen Bäume und die wenigen Menschen – die machen den Wald so schön.“ (Otto Weiß) Dass Sie weiterhin Kraft und Entspannung in Wald und Wiese finden, das wünsche ich Ihnen.

Viele weitere Sprüche für Geburtstagswünsche finden Sie auch hier: www.spruch-wunsch-geburtstag.de/geburtstagswuensche.html

GeburtstagsglückwünscheGeburtstagsglückwünsche für Freunde

Unsere Freunde und näheren Bekannten sind uns natürlich vertrauter als vielleicht ein Kollege oder ein Nachbar, den wir noch nicht so lange kennen. Um für Ihre Freunde einen herzlichen Geburtstagswunsch zu formulieren, können Sie also ruhig ein wenig persönlicher schreiben oder – wenn der Freund oder die Freundin ein humorvoller Mensch ist – sogar ein kleines Späßchen einbauen. Auch gemeinsame Erlebnisse können anklingen, etwa eine zusammen unternommene Reise oder dass es bei allen letzten Treffen immer geregnet hat – irgendetwas Schönes oder Witziges fällt Ihnen gewiss ein!

Ein Geburtstag ist ein schöner Anlass, um einem Freund auch einmal zu sagen, dass man ihn gern hat und dass man dankbar für die gemeinsame Zeit ist. Folgen Sie einfach Ihren guten Gedanken!

Auch hier haben wir fünf Themen zusammengestellt, die Sie zu ihrem persönlichen Geburtstagsspruch für Ihre Freunde und Vertrauten inspirieren können.

Geburtstagssprüche

Sprüche zu gemeinsamen Hobbys:

Mit niemandem kann ich so wunderbar angeln/schwimmen/Musik hören etc. wie mit dir! Lass uns damit in deinem neuen Lebensjahr nicht aufhören!

Nur, wenn wir zusammen zeichnen/nähen/töpfern etc., habe ich meine besten Ideen. Bitte sei auch in diesem Lebensjahr meine Muse!

Sprüche zum stundenlangen Quatschen:

Mit dir und einer großen Kanne Tee kann ich mir alle Sorgen von der Seele reden, lachen, weinen, wütend sein. Zurück bleibt immer: ein leichtes, frohes Herz. Auf ein neues Lebensjahr voller wunderbarer Teestunden!

Man kann sich mit vielen Menschen unterhalten, aber mit den wenigsten kann man wirklich gut reden und fühlt sich verstanden. Danke, dass du so jemand für mich bist! Alles erdenklich Gute zum Geburtstag!

Sprüche zu gegenseitiger Unterstützung:

„Die Freunde, die man um vier Uhr morgens anrufen kann, die zählen“, sagte einmal Marlene Dietrich. Dass ich in dir so einen Freund/ eine Freundin habe, ist wundervoll!

Mit vielen Menschen kann man sich unterhalten, lachen, fröhlich sein. Aber sich auf jemanden immer verlassen zu können, wenn einmal Not am Mann ist, das gibt es selten. Ich bin froh, dass ich dich habe, und möchte in deinem neuen Lebensjahr auch für dich da sein!

Sprüche zu seltenen, aber wunderbaren Besuchen:

„Freundschaft, das ist eine Seele in zwei Körpern“, sagte schon Aristoteles, und so fühlt es sich auch für mich an: Ganz gleich, ob wir uns dreimal im Jahr oder einmal in drei Jahren sehen, ich habe immer das Gefühl, dass du nie weg warst. Auf viele vertraute Wiedersehen in deinem neuen Lebensjahr!

Du kommst, wir quatschen bis morgens um vier, du musst wieder los und wir sehen uns für Monate nicht. Bitte überfalle mich auch im neuen Lebensjahr mit deinen wunderbaren kleinen Stippvisiten!

Sprüche zum gemeinsamen Abhängen:

Irgendwie besteht das Leben fast nur noch aus Stress und Arbeit – außer, wenn wir zusammen abhängen, Musik hören, reden oder einfach fernsehen. Lass uns bitte in deinem neuen Lebensjahr nicht damit aufhören! Danke für diese wunderbaren Pausen in meinem anstrengenden Alltag!

Aufs Wasser gucken, Bierchen/Vino trinken, reden oder auch mal nicht – danke, dass das mit dir geht! Lass uns auch in deinem neuen Lebensjahr gemeinsam abhängen!

Geburtstagsglückwünsche für die Liebsten

Diese Rubrik sollte uns gefühlt am leichtesten fallen, ist aber eigentlich die schwierigste: Mit Menschen, die uns sehr nahe stehen, haben wir schon viel erlebt, Freud und Leid geteilt. Oft haben wir eine Menge Gemeinsamkeiten, manchmal aber trennen uns trotz aller Verbundenheit auch Welten. Daher stellen wir hier das innige Verhältnis zueinander in den Vordergrund: Vertrauen, Verlässlichkeit, Vorbildlichkeit, Liebe und tiefes Einverständnis miteinander sind wunderbare Themen, die Sie in Ihre Sprüche zum Geburtstag einarbeiten können.

Sprüche zum Thema Vertrauen:

Danke, dass ich dir nie viel sagen muss, dass du mich immer verstehst. Auf ein neues Lebensjahr voller blindem Vertrauen.

Stundenlange Reden zu schwingen und endlose Verhöre zu führen, so etwas tust du nicht: Du bist da, schaust mir kurz in die Augen – und hilfst mir, egal, was es ist. Danke, dass du mich liebst und respektierst.

Sprüche zum Thema Vorbild:

Ich finde es wunderbar, wie du die Dinge angehst: Ruhig, besonnen, aber voller Mut und mit viel Schwung. Wenn ich dir zusehe, weiß ich plötzlich, wie es auch bei mir weitergeht. Ich wünsche dir die Kraft und Energie, immer so zu bleiben!

Einfach machen, nicht nur herumstehen und darüber reden – das bist du für mich. Feiern wir das nächste Jahr voller Tatkraft!

Sprüche zum Thema Liebe:

Ich überstehe jeden noch so anstrengenden Tag, wenn ich weiß, dass du mich abends in die Arme schließt oder ein gutes Wort für mich übrighast. Was wir alles gemeinsam geschafft haben! Lass uns auch in deinem neuen Lebensjahr Stärke und Liebe teilen.

Nur mit dir kann ich über Ozeane laufen und die Sterne vom Himmel holen. Auf ein neues Lebensjahr voller Liebe und Verrücktheiten!

Sprüche zum Thema gemeinsame Kinder

Manchmal fällt es mir schwer, nach einem Tag voller Geschrei und zahllosen „Du-bist-so-unfairs“ in unseren Kindern das Ergebnis unserer Liebe zu sehen. Doch manchmal, in einem Lachen, einem bestimmten Wort oder einem Gesichtsausdruck, blinzelst du mir plötzlich in dem kleinen Kindergesicht entgegen. Auf ein neues Lebensjahr voller solcher Momente!

Ich wünschte, ich könnte dir zum Geburtstag einen Porsche schenken oder den „Sonic Werkstattwagen“ oder eine viermonatige Kreuzfahrt nach Amerika. Ich denke, bis zum 60. Geburtstag wäre das drin. Bis dahin gibt’s die Krawatte für die nächste Schulaufführung unserer Tochter /unseres Sohnes und einen großen Topf voller Liebe!

Sprüche zum Thema Eltern

Du hast unser Haus mit Liebe gefüllt. Du warst morgens die/ der Erste und abends die/der Letzte. Du konntest manchmal kaum aus den Augen schauen vor Müdigkeit und hast uns trotzdem zugehört, uns getröstet, mit uns gelacht. Danke, dass du immer da bist.

Als Kind fand ich es selbstverständlich, dass der Tisch immer gedeckt ist, zum Geburtstag stets ein Geschenkeberg wartet und ich zu jeder Tag- und Nachtzeit zu dir kommen kann, wenn mich etwas bedrückt. Wie viel Arbeit das ist, weiß ich erst heute. Danke für deine Geduld und Liebe.

Große Geschenke sind toll, coole Anziehsachen auch nicht schlecht, und Nutella zum Frühstück hebt die Stimmung. Doch das Beste war: Du warst in all den Jahren immer für mich da. Danke für ein Zuhause, in das ich immer flüchten konnte und kann, wenn es mal im Leben nicht so läuft.

Mit dieser Ideen-Auswahl für Geburtstagssprüche finden Sie hoffentlich das Passende für Ihre eigenen Sprüche zum Geburtstag, die das Besondere Etwas haben und von Herzen kommen. Selbstverständlich gibt es noch weitere Themen, die sich zu einem Geburtstag ansprechen lassen: Erfolg im Beruf, Mut, Geduld, ansteckende Fröhlichkeit und vieles, vieles mehr. Man könnte wohl ganze Bücherregale füllen, wollte man alles aufzählen. Aber manchmal hilft schon ein kleiner Denkanstoß, ein Wort oder ein Gedanke, um von ganz allein zu dem zu gelangen, was man sich vorgestellt hat.

Nehmen Sie sich Zeit und lassen Sie Ihre Gedanken in Ruhe auf Wanderschaft gehen.
Wir hoffen, Sie bei dieser Wanderung gut begleitet zu haben.
Ganz gleich, ob Sie sich von einem unserer Geburtstagssprüche begeistern lassen oder zu etwas ganz Eigenem finden: Wenn die Worte das ausdrücken, was Sie denken und fühlen, dann sind es die richtigen.

Fotos: Pixabay

Fotospaß zum Geburtstag

Nicht immer muss es ein Geburtstagsgeschenk wie Blumen, Grußkarten oder Dekoartikel sein. Manchmal mach es Sinn einfach Erinnerungen und Spaß zum Geburtstag zu verschenken.

Fotoaktion

Aber was soll das für ein Geschenk sein?
Wenn das Geburtstagskind eine größere Feier veranstaltet  und man als Gast eingeladen ist, kann man darüber nachdenken eine Fotoaktion zu verschenken.

Eine Fotoaktion zum Geburtstag hat mehrere Vorteile. Die Gäste und das Geburtstagskind haben Spaß beim gemeinsamen Erstellen der Fotos und es entstehen bleibende Erinnerungen an die Geburtstagsparty.

Es gibt mehrere Möglichkeiten eine Foto-Spaß-Aktion zum Geburtstag durchzuführen:

  1. Sofortbildkameras –  wie die Fujifilm instax Mini 9 ermöglicht den sofortigen Ausdruck der Bilder. Vorteil dieser Kamera ist, dass der Anschaffungspreis bei ca. 60,00 Euro liegt.  Allerdings kostet jeder Ausdruck ca. 0,75 Euro, was bei einer größeren Geburtstagsgesellschaft schnell ins Geld gehen kann. Ähnlich verhält es sich mit der allbekannten Polaroid Kamera für die man ca. 140,00 Euro hinblättern darf. Ein Ausdruck kostet hier rund 2,00 Euro. Die günstigste Möglichkeit bietet Kodak mit der PRINTOMATIC Digitale Sofortbildkamera zum Preis von ca.100,00 Euro. Hier bezahlt man lediglich 0,50 Euro pro Foto.
  2. Digitalkamera und Fotodrucker – eine Digitalkamera besitzen viele Leute und sollte nicht das große Problem darstellen. Wenn man sich dazu noch einen kleinen transportablen Fotodrucker, wie den HP Sprocket Studio für rund 140,00 Euro kauft kann man Fotos schon für 0,30 Euro ausdrucken.
  3. Fotobox. Rechnet man alle oben genannten kosten zusammen, dann lohnt es sich darüber nachzudenken einen professionellen Anbieter einer Fotobox für den Geburtstag zu buchen. Das hat wiederum den Vorteil, dass man sich keine teuren Sofortbildkameras oder Drucker kaufen muss und zusätzlich noch lustiges Photo Booth Equiment erhält. Um eine Fotobox zu mieten, kann man nach lokalen Anbietern schauen oder auch im Internet, wo Fotoboxen zum Versand angeboten werden. Allerdings gibt es einige negative Berichte von Fotoboxen die per Post bestellt wurden sind. Oft funktionieren diese nicht so wie sie sollen und dann ist der ganze Fotospaß passe. Deshalb empfehlen wir an dieser Stelle immer, sich nach einem lokalen Anbieter umzusehen, der im Fall der Fälle schnell vor Ort ist, um die Fotobox wieder in Gang zu bringen.

Sofortbildkameras

Wenn man alle Kosten zusammenrechnet plus den Aufwand den man selbst noch hat, macht es Sinn sich nicht selbst mit Sofortbildkameras um die Fotoaktion zum Geburtstag zu kümmern, sondern eine Fotobox zu mieten. Viele Anbieter individualisieren den Fotoausdruck mit z.B. der Lieblingsfarbe des Geburtstagskindes und den Namen + Geburtsdatum.  Durch die Verkleidung (Luftgitarren, Brillen, Mützen) werden die Gäste dazu animiert richtig lustige Bilder vor der Fotobox zu machen.

Viele Fotoboxverleiher bieten die Möglichkeit an, dass die Fotos gleich zwei Mal ausgedruckt werden, somit kann ein Foto z.B. in ein Geburtstagsalbum geklebt oder an einer Wäscheleine aufgehängt werden. Das andere Foto können die Gäste als Andenken mit nach Hause nehmen.

Wenn sich mehrere Gäste zusammen tun muss jeder nur einen kleinen Betrag für eine lustige Fotoaktion zahlen.

Ein besonderes Highlight auf einer Geburtstagsparty ist der Fotospiegel als Fotobox. Er spricht mit den Gästen und animiert Sie zu lustigen Fotos. Mit dem roten Teppich und der VIP-Absperrung passt er perfekt zu einem runden Geburtstag. Die Fotos werden gleich Ausgedruckt und es gibt eine Vielzahl an Gestaltungsmöglichkeiten.

Fazit.
Es gibt viele Möglichkeiten einem Geburtstagskind mit einer Fotoaktion ein schönes Geburtstagsgeschenk zu machen. Für welche der aufgezählten Varianten man sich entscheidet bleibt jedem selbst überlassen. Wir hoffen, mit diesem Beitrag einen guten Gesamtüberblick für Fotospaß zum Geburtstag aufgezeigt zu haben.

 

3 Tipps für einzigartige Einladungskarten zum Geburtstag

Das Wiegenfest steht vor der Tür, eine große Feier ist geplant. Damit die Gäste möglichst zahlreich und pünktlich erscheinen, bedarf es einer offiziellen Einladung. Karten für den Ehrentag sollen am liebsten ausgefallen und besonders sein. Wir freuen uns über einfache und günstige Tricks für unverwechselbare Einladungskarten zum Geburtstag.

Pink, Grün oder Gelb: Was sind die richtigen Farben für die Geburtstagskarte?

Damit die Geburtstagseinladung aus dem Meer an Standardkarten von der Stange direkt heraussticht, lohnt ein farbiger Hintergrund. Jetzt sollten wir nicht blind auf irgendeinen Farbton setzen, sondern diesen durchaus mit Bedacht wählen. Insgesamt sollte die Karte ein stimmiges Gesamtbild ergeben.

In Bezug auf die Farbgestaltung bedeutet dies, dass sich die gleichen zwei, drei oder vier Farben wiederholen. Kommt beispielsweise ein Foto auf die Einladung, suchen wir uns darauf circa drei schöne Farbtöne aus. Einen davon verwenden wir für den Hintergrund. Die beiden anderen Farben können unter anderem zum Hervorheben wichtiger Textteile oder für die Überschrift und Signatur eingesetzt werden.

Generell ist der Fantasie bei der Gestaltung von Geburtstagseinladungen kaum Einhalt geboten. Die Farben sollten aber zum Anlass und dem Jubilar passen. Normalerweise wird auf dunkle, triste Töne eher verzichtet, sollte das Geburtstagskind aber für seinen Hang zu Schwarz bekannt sein, darf sich das durchaus auch in der Einladungskarte spiegeln. Wer sich unschlüssig darüber ist, welche Farben gut harmonieren, der kann den sogenannten Farbkreis zurate ziehen. Darin werden sowohl die Primär- als auch die Sekundärfarben abgebildet. Starke Kontraste erzielt man mit der Kombination von gegenüberliegenden Tönen, sogenannten Komplementärfarben. Elegant wirken unter anderem Karten, die in verschiedenen Abstufungen einer Grundfarbe gestaltet sind. Egal, wie die genaue Farbauswahl geschieht, das Ergebnis muss auf jeden Fall dem Geburtstagskind gefallen.

Perfektionisten erkennt man übrigens leicht daran, dass sogar ihre Briefumschläge farblich auf die Einladungskarte abgestimmt sind.

Welche Formate und Klapptechniken sind besonders wirkungsvoll?

Je individueller die Geburtstagseinladung auf den Anlass und den Feiernden zugeschnitten ist, desto einzigartiger. Das gilt auch in Bezug auf das Format. Mottopartys liefern besonders schöne Vorlagen für unverwechselbare Formen. Aber auch das Hobby oder bekannte Eigenarten des Geburtstagskindes dürfen als Motivgrundlage genutzt werden. Beispiel gefällig? Die Einladungskarte kann zugeschnitten sein als:

  • Fußball
  • Schallplatte
  • Konzertticket
  • Eiscreme
  • Schokolade
  • Tanzschuh
  • Einhorn

Witzig ist auch eine Karte in Gestalt eines WhatsApp-Chats, wie es sie zum Beispiel bei der Online-Druckerei karten-paradies.de gibt. Bei Größe und Form der Geburtstagseinladung ist darauf zu achten, dass die Schriftstücke in ein Kuvert passen müssen. Nun existieren Kuverts in verschiedensten Dimensionen, allerdings wird das Porto umso höher, je größer und schwerer der Brief ist. Wird also ein großes Fest mit vielen Teilnehmern veranstaltet, können durch XL-Geburtstagskarten höhere Kosten entstehen.

Wer sich nicht näher mit Papeterie auseinandersetzt, dem sind meist nur Postkartenformate und einfach Klappkarten näher bekannt. Tatsächlich gibt es verschiedenste Optionen, wie Geburtstagseinladungen gefaltet werden können.

  • Einbruchfalz
  • Zickzackfalz
  • Wickelfalz
  • Treppenfalz
  • Zweibruch-Kreuzfalz
  • Kreuzbruch-Wickelfalz
  • Wickel-Kreuzbruchfalz
  • Zickzack-Kreuzbruchfalz
  • Zweibruch-Fensterfalz
  • Dreibruch-Fensterfalz
  • Pyramidenfalz
  • Quadratfalz

Welche Möglichkeit genutzt wird, hängt unter anderem mit dem Umfang des Textes und dem persönlichen Geschmack zusammen.

Wie gelingt ein außergewöhnlicher Text auf der Geburtstagseinladung?

Bestimmte Informationen müssen auf die Einladung. Dazu gehören unter anderem Anlass, Datum, Uhrzeit und Ort der Veranstaltung. Daten und Fakten dürfen aber ruhig mit einer ordentlichen Portion Humor, einer Prise Witz oder auch einem Schuss Rührseligkeit serviert werden. Einigen Menschen wurde die wunderbare Gabe der Wortakrobatik mit in die Wiege gelegt, andere tun sich damit schwer. Wer unter einer Schreibblockade leidet, der kann problemlos Vorlagen für die Einladungskartentexte einsetzen. Online sind hervorragende Beispiele von professionellen Textern zu finden.

Sollte die Kartenbeschriftung nicht aus der eigenen Feder stammen, muss bei der Auswahl umsichtig vorgegangen werden. Keinesfalls sollten abgedroschene Sprüche verwendet werden. Idealerweise hat der Empfänger noch nie eine Karte mit dem gleichen oder einem ähnlichen Text erhalten. Damit das klappt, sollte die gewählte Vorlage – im ersten Schritt – dem Geburtstagskind selbst neu sein. Auch ein Vergleich ist sinnvoll. Taucht das Zitat auf unzähligen Internetseiten auf, haben die Gäste es vermutlich ebenfalls schon einmal gesehen. Wird ein passender, einzigartiger Vers gefunden, dann können wir die Individualisierung sogar noch auf die Spitze treiben.

Mit ein wenig Geschick schreiben wir eine gute Vorlage noch besser. Dazu ist zwar etwas Feingefühl gefragt, aber mit ausreichend Zeit und Ruhe klappt das normalerweise recht gut. Damit ein wirklich einzigartiges Schriftstück gelingt, baut das Geburtstagskind zum Beispiel unverwechselbare Charaktereigenschaften und Begebenheiten aus der Vergangenheit in den ausgewählten Text ein. Unabhängig davon, welche Eigenheiten genommen werden, sie sollten dem Großteil der Gäste bekannt sein. Nur wenn der Empfänger auch weiß, worüber der Gastgeber in der Einladung schreibt, wird er die Gedanken des Verfassers wirklich verstehen können.

Apropos verstehen, ein letzter wichtiger Hinweis zum Text lautet: Lesbarkeit, Lesbarkeit, Lesbarkeit. Was helfen große Worte, wenn sie so winzig klein oder extrem verschnörkelt abgedruckt sind, dass niemand sie entziffern kann? Die Schrift muss angemessen groß sein. Außerdem sollten sich die Worte harmonisch über die Seiten verteilen. Ist viel Platz notwendig, dann können bestimmte Falttechniken hilfreich sein. Ein hervorragendes Hilfsmittel für Übersichtlichkeit und mehr Raum sind Einlegeblätter. Diese sorgen entweder für eine bessere Strukturierung oder sie können selbst bedruckt werden.

Nachdem sich der Jubilar so viel Mühe mit der Gestaltung der Geburtstagskarten gegeben hat, sollten die Werke unbedingt rechtzeitig beim Empfänger ankommen. Wann der richtige Versandzeitpunkt ist, hängt von verschiedenen Faktoren ab, unter anderem:

  • Ob Gäste eine lange Anreise haben
  • Die Feier in die Urlaubszeit fällt
  • Viele Schichtdienstarbeiter zur Party kommen

Je früher die Geburtstagseinladungen in die Post gehen, desto höher die Chance, dass sich alle Gäste den Tag freihalten können. Später als zwei bis drei Wochen vor dem Fest sollten die Einladungen aber nicht verschickt werden.

Bildnachweis:
Bild 1 – 123rf.com – Sergii Mostovyi – 36371208
Bild 2 – 123rf.com – Sergey Lavrentyev – 4317882
Bild 3 – 123rf.com – Igor Stevanovic – 51349387

Geburtstagssprüche & Geburtstagswünsche

Wir haben uns für Sie auf die Suche gemacht und die schönsten Geburtstagssprüche und Glückwünsche zu Geburtstag herausgesucht. In Zeiten von Facebook und Co. schreibt man gerne nur alles Gute auf das Profil vom Geburtstagskind oder schick ein paar lustige Emojis über WhatsApp.

Allerdings ist echt doch echt langweilig, wenn das Geburtstagskind 120 Mal „Alles Gute zum Geburtstag“ in seiner Timeline liest. Heben Sie doch Ihren Glückwunsch einfach aus der Masse heraus, indem Sie einen schönen Geburtstagswunsch oder einen lustigen Spruch zum Geburtstag von unserer Seite kopieren.

Auch zu runden Geburtstagen finden Sie passende Sprüche und alle sind gut sortiert und übersichtlich angeordnet.

Zusätzlich gibt es noch passende Glückwunschkarten, bzw. Bilder mit Geburtstagssprüchen, die Sie gerne zum Gratulieren verwenden können. Diese haben wir ebenfalls unter den Sprüchen in Kategorien aufgeteilt, damit Sie ganz schnell fündig werden und nicht lange nach einem Geburtstagsglückwunsch suchen müssen.

Sicher fehlt oft die Zeit im Alltag sich durch hunderte Sprüche zu wühlen oder sogar einen eigenen Text zu Verfassen. Dabei ist es doch gar nicht so schwer, wenn man den Jubilar etwas näher kennt.

Kennt man das Hobby, könnte man dazu z.B. einen passenden Spruch suchen und Ihn mit ein paar Glückwünschen ergänzen.

Auch über besondere Vorlieben des Geburtstagskindes lassen sich Reime und Verse finden. Das dauert keine 5 Minuten und Sie haben einen ganz persönlichen Geburtstagswunsch zusammengestellt, der mit 100% Sicherheit aus der Masse der Gratulanten hervorstechen wird.

Letzten Endes zählt es ja nicht nur, dass man an das Geburtstagskind gedacht hat, sondern dass man sich auch ein wenig Mühe gibt und damit die Wertschätzung gegenüber der Person deutlich macht.

Also nicht faul sein und schnell einen perfekten Spruch zum Geburtstag finden auf www.spruch-wunsch-geburtstag.de

Gerne sind Sie eingeladen auch in unserem Youtube-Kanal zu stöbern.

Bild: Pixaby

 

Große Vielfalt an Geburtstagswünschen

Mehrere Male im Jahr ist man zu Geburtstagen eingeladen und immer wieder stellt sich die selbe Frage: Was schreibe ich auf die Glückwunschkarte für das Geburtstagskind.

Viele von uns sind keine Poeten oder Dichter und es fällt einfach schwer, einen persönlichen Geburtstagsglückwunsch zu Papier zu bringen. Aber zum Glück gibt es das Internet und und unsere Seite www.spruch-wunsch-geburtstag.de

Wir haben für Sie viele schöne Geburtstagswünsche gesammelt, die Sie als Inspiration für einen eigenen Glückwunsch verwenden oder Sie einfach 1zu1 auf die Glückwunschkarte schreiben können. Dabei handelt es sich um Beispieltexte, Glückwunschformulierungen und Geburtstagsgedichte.

Somit haben Sie im Handumdrehen eine Glückwunschkarte für den Geburtstag erstellt.

Natürlich finden Sie auch in den anderen Rubriken viele Sprüche und Zitate rund um das Thema Geburtstag und Geburtstagsgratulation.

Die besten Wünsche für alle Lebenslagen

Einen Grund für eine schöne Feier gibt es wieder. Eine Geburt mit anschließender Taufe, ein runder Geburtstag, eine Hochzeit, ein Jubiläum oder auch eine Konfirmation oder Kommunion sind schöne Anlässe für die Familie, zusammen zu feiern. Damit auch alle Mitglieder der Familie Bescheid wissen, wann und wo gefeiert wird, gibt es schöne Einladungskarten, Beispiel familiensache.com, die heute jeder individuell gestalten kann. Das Gleiche gilt auch für die Danksagungen nach dem Fest, denn auch hier kann jeder dank des digitalen Zeitalters seine persönlichen Vorstellungen zum Ausdruck bringen.

Modern und traditionell

Im Internet ist es heute einfach, Glückwunschkarten selbst zu gestalten. Die Karten können auf Wunsch mit einem Bild oder mit einem Sinnspruch versehen werden. Beliebt sind diese persönlichen Karten vor allem, wenn es um Geburtskarten oder wenn es um eine Einladung zur Hochzeit geht. Die Eltern können die Geburtsanzeigen, was Farbe, Schrift und Aufmachung der Karte angeht, nach ihrem Geschmack gestalten. So gibt es Karten, die sich aufklappen lassen, und einfache Karten, die neben dem Foto des Babys auch die wichtigsten Daten wie das Geburtsgewicht, die Größe und die genaue Uhrzeit enthalten. Auf diese Weise sind die Karten sehr modern, aber auf der anderen Seite auch sehr traditionell.

Viele tolle Ideen

Nicht nur für die Gestaltung der Karten gibt es eine große Auswahl an Möglichkeiten, auch wenn es um Sinnsprüche und kleine Gedichte geht, haben die stolzen Eltern freie Hand. Beliebt sind heitere Sprüche zum Beispiel von Wilhelm Busch, aber auch ein Zitat aus der Bibel, das vielleicht der Taufspruch des Kindes ist, kann in einer Karte verewigt werden. Es müssen jedoch nicht immer Karten sein, die mit einem Foto geschmückt werden, es gibt auch eine Vielzahl von tollen Fotogeschenken, die für viel Freude sorgen. Ein Kalender mit Fotos des neuen Enkelkindes macht den Großeltern unter Garantie viel Freude, auch ein Mousepad mit Foto ist immer ein sehr persönliches und dazu noch ein praktisches Geschenk.

Perfekt für das Jubiläum

Wenn ein Unternehmen ein Jubiläum feiern kann, dann sollte das natürlich in einem stilvollen Rahmen geschehen. Zur Feier werden nicht nur die Mitarbeiter und die Kunden gebeten, sondern auch Geschäftsfreunde, mit denen man seit Jahren gut zusammenarbeitet. Auch für ein großes Unternehmen, wie zum Beispiel Capita mit 75.000 Angestellten ist die richtige Einladung zur Firmenfeier sehr wichtig. Das Unternehmen gehört zu den 100 innovativsten Unternehmen weltweit, und zu den Kunden gehören keine kleinen oder mittelständischen Firmen, sondern nur große Unternehmen von Weltruf. Wenn ein solches Unternehmen etwas zu feiern hat, dann muss von der Einladung bis zur Location selbstverständlich alles stimmen.

Karten für alle Lebenslagen

Wer privat eine Familienfeier auf die Beine stellen will, kann das mit den passenden Karten. Zunächst werden natürlich die Einladungen zur Feier verschickt, die jeder im Internet selbst gestalten kann. Auf der Einladung steht, wann und wo die Feier stattfindet, und um welche Uhrzeit die Gäste erwartet werden. Wer möchte, der kann auch eine genaue Wegbeschreibung hinzufügen oder die Gäste um einen ganz bestimmten, Dresscode bitten. Ist die Feier dann vorbei, dann wird es Zeit, sich für das Erscheinen der Gäste und für die Geschenke zu bedanken. Auch diese Danksagungen können ganz nach den eigenen Vorstellungen gestaltet werden. Sich persönlich zu bedanken, ist in jedem Fall stilvoller als eine Mitteilung in der Zeitung. Auf diese Weise zeigt der Gastgeber seinen Gästen, wie sehr er sich über ihr Erscheinen gefreut hat.

Ob zur Hochzeit, zur Taufe, zur Geburt oder zum Geburtstag – mit den richtigen Karten, die eine persönliche Handschrift tragen, ist man immer auf der richtigen Seite.

Sprüche & Zitate zum Geburtstag

Wundervolle Sprüche und Zitate für das Geburtstagskind mit dem Bezug auf das Älter werden gibt es jetzt auf unserer Seite: https://www.spruch-wunsch-geburtstag.de/sprueche-zum-geburtstag.html

Einige Geburtstagskinder haben ja ein wenig Probleme mit dem Älter werden, deshalb haben wir einige Zitate ausgesucht, die behutsam mit diesem Thema umgehen. So können Sie diese Sprüche zum Geburtstag auch bei etwas sensibleren Geburtstagskindern anwenden. Wir hoffen, dass Sie unter der Auswahl an Sprüchen und Zitaten etwas passendes finden.

Eine weitere Seite mit vielen Sprüchen und Glückwünschen zum Geburtstag finden Sie hier: www.spruchsuche.de

Originelle Geschenke müssen passen wie der Punkt zum kleinen i

Geburtstagsgeschenke

Bei vielen Gelegenheiten möchten wir gerne etwas anderes schenken als die üblichen Standards, doch oft genug fällt uns einfach nichts Originelles ein. Geschenkenetz.com hilft uns aus der Bredouille, denn hier gibt es originelle Geschenk-Ideen in Hülle und Fülle. Wer auf der Suche nach einem Männergeschenk jenseits von Socken, Oberhemden und Schlips ist, wird hier ebenso fündig wie diejenigen, die Außergewöhnliches für Damen oder Kinder suchen.

Ein originelles Geschenk muss zur Situation, aber auch zum Charakter des Beschenkten passen. Nicht jeder lacht über den gleichen Witz. Genauso verhält es sich mit Geschenken. Um ein originelles Geschenk zu finden, das gut zum Beschenkten passt, muss man sich mit den Wünschen und Eigenheiten der betreffenden Person beschäftigen oder diese schon gut kennen. Es wäre schade, wenn ihm das überreichte Geschenk nur ein gezwungenes Lächeln entlocken und anschließend in der hintersten Ecke des Schrankes verschwinden würde.

Wenn das Präsent etwas mit dem Hobby zu tun hat, liegt man oft goldrichtig. Jetzt muss nur noch die zündende Idee zum Außergewöhnlichen gefunden werden. Es darf durchaus etwas Selbstgebasteltes sein, Hauptsache, es wird erkennbar, dass sich der Schenkende Gedanken und sogar richtig Mühe gemacht hat. Ein Gutschein für den Besuch im Erlebnisbad ist nicht alltäglich. Ebenso originell kann der Gutschein fürs Autokino sein, wenn der Beschenkte hier noch nie gewesen ist. Beim Schenken kommt es immer auf den Typ des Empfängers an. Wer selten ausgeht, freut sich mit Sicherheit über einen Dinner-Gutschein in einer besonderen Location. Wer jede Woche auswärts isst, wird das kaum originell finden.