Gedichte für die Glückwunschkarte

Nicht immer findet man einen passenden Spruch zum Geburtstag. Gerade bei den „unrunden“ Geburtstagen, fehlen oft passende Sprüche. Hier kann man sich mit einem allgemeinen Gedicht aushelfen. Unter: www.spruch-wunsch-geburtstag.de/geburtstagsgedichte.html haben wir viele Gedichte zusammengetragen, die man für eine Geburtstagskarte verwenden kann.

Diese Gedichte sind allgemein gehalten und passen daher zu jedem Geburtstag. Ergänzen Sie einfach das Gedicht mit ein paar persönlichen Zeilen und schon ist eine tolle, individuelle Glückwunschkarte zum Geburtstag entstanden.

Noch mehr Geburtstagssprüche

Wir schreiben und sammeln fleißig weitere Sprüche und Zitate zum Geburtstag, damit Ihnen eine große Auswahl an Geburtstagssprüchen zur Verfügung steht und für wirklich jeden etwas dabei ist.

Sprüche über Glück

Wenn Ihnen eine Rubrik fehlt oder Sie sogar noch eine Idee für eine neue Kategorie haben, dann schreiben Sie uns einfach und wir füllen auch dieses Thema mit Inhalt.

Sprüche und Zitate zum 35. Geburtstag

Zum 35. Geburtstag steht das Geburtstagskind schon fest im Leben. Job, Familie, Kinder gehören zum Lebensalltag dazu. Viele haben sich schon den Traum vom eigenen Häuschen erfüllt oder viele schöne Reisen durch die Welt gemacht. Der Blick geht in Richtung der 40 und man wünscht sich vor allem Gesundheit für sich und seine Familie. Diese ganzen Faktoren kann man in die Glückwünsche zum 35. Geburtstag mit einbeziehen um einen liebevollen, persönlichen Geburtstagswunsch zu gestalten. Auch viele Zitate und Lebensweisheiten, kann man in den Wunsch mit einflechten. Wir haben einige passende Sprüche und Zitate zum 35. Geburtstag gesammelt. Wenn man nichts Passendes finden sollte, kann man auch einen Spruch aus einer anderen Kategorie verwenden und einfach die Jahreszahl ändern. Hier geht es zur Rubrik Sprüche für den 35. Geburtstag: www.spruch-wunsch-geburtstag.de/35-geburtstag.html

Sprüche zum 25. Geburtstag

„Träume nicht dein Leben, sondern lebe deinen Traum“ könnte zu den Glückwünschen zum 25. Geburtstag passend für das Geburtstagskind sein. Hinter jedem Glückwunsch steckt die Nähe zu dem Menschen, der Geburtstag hat. Daher sollten die Zeilen, Sprüche oder Verse zum Geburtstag etwas persönliches sein. Mit 25 steckt man schon im Berufsleben oder ist noch beim studieren. Es gibt für den Gratulanten also viele Ansatzpunkte um den Spruch oder Glückwunsch zu personalisieren. Auch zum Geburtstagsgeschenk, wie Geld für eine Reise, fürs Auto oder Motorrad lassen sich Sprüche einfach anpassen. Wer sich etwas Zeit nimmt, wird auf diesen Seiten die richtigen Glückwünsche zum 25. Geburtstag finden. Alternativ kann man auch einfach mal in den anderen Kategorien vorbei schauen und die Zahl einfach mit der 25 ersetzen.

Glückwünsche zur bestandenen Prüfung

Ist die Prüfung bestanden und der Abschluss geschafft, beginnt meistens ein neuer Lebensabschnitt. Dazu dürfen alle recht herzlich gratulieren. Um die richtigen Worte zu finden, kann man einen Spruch verwenden und ihn mit einem persönlichen Glückwunsch ergänzen. Passende Sprüche zur bestandenen Prüfung bzw. Abschluss haben wir hier zusammengetragen: www.spruch-wunsch-geburtstag.de/glueckwuensche-zum-abschluss.html

Hier ein paar Textbeispiele, wie man die Zitate und Sprüche als Glückwunsch verwenden kann:

Schulabschluss
„So ein bisschen Bildung ziert den ganzen Menschen“ sagte schon Heinrich Heine. Und Dir, meine liebe/lieber …. steht der Schulabschluss absolut ausgezeichnet. Du kannst sehr stolz auf dich sein. Herzliche Glückwünsche verbunden mit etwas Geld sendet dir …

Studium
„ Zu Beginn deines Studiums wünschen wir Dir von ganzen Herzen, dass du dein Ziel nicht aus den Augen verlierst. Daher geben wir dir die Worte von Ephraim Lessing mit auf deinen Weg und etwas Kleingeld für die schönen Dinge im Leben! „Der Langsame, der sein Ziel nicht aus den Augen verliert, geht noch immer geschwinder, als der, der ohne Ziel herumirrt.“ herzlichst, deine … „

Lehre / Selbständigkeit
„Wer soll Lehrling sein? Jedermann; wer soll Geselle sein? Wer was kann; wer soll Meister sein? Wer was ersann.“ Dein Meisterstück hat seinen Namen verdient und dir alle Ehre gemacht. Selbst Goethe wäre stolz auf dich! Herzlichen Glückwunsch und für den Schritt in die Selbstständigkeit wünschen wir dir gefüllte Auftragsbücher und gutes Gelingen! „

Zeit als Wunsch für das Geburtstagskind

„Wir sollten stets eingedenk sein, dass der heutige Tag nur einmal kommt und nimmer wieder.“ Arthur Schopenhauer

…und so vergeht Tag für Tag und Jahr für Jahr. Und immer am Geburtstag wird es uns bewusst, wie schnell doch 365 Tage um sind. Wir möchten die Uhren anhalten oder wenigstens etwas langsamer laufen lassen. Die eine geschenkte Stunde im Oktober zur Zeitumstellung, die können wir richtig genießen. Auf einmal haben wir wirklich mehr Zeit. Damit der Wunsch nach einer Atempause, einem STOP, nach etwas Ruhe auch wirklich in Erfüllung geht, haben wir für die Geburtstagskarte ein paar Zitate von großen Denker der Literatur zusammengestellt. Denn Zeit schenken geht nur, indem das Geburtstagskind sich auch einfach mal Zeit für sich selbst nimmt. In diesem Sinne wünschen wir viel Spaß beim Zeit nehmen für die Suche nach dem passenden Spruch unter der Rubrik: Sprüche um dem Geburtstagskind Zeit zu wünschen

Geburtstagsglückwünsche für Papa

Geburtstagswünsche für den Papa – sie zu formulieren ist manchmal gar nicht so einfach. Ob lustig wie z.B. „Zu deinem Geburtstag lieber Papa ein paar Worte von Deiner Kinderschar: Wir lieben Dich so wie Du bist, Du bist der Held in unsrer kleinen Welt. Bleibe fröhlich und gesund, wünscht Dir unser Kindermund.“ Ob Reim, ob Glückwunsch oder ein Gedicht von Ringelnatz. Papa – es ist wieder soweit – Geburtstag hast Du heut! So oder so ähnlich kann er anfangen, der Geburtstagsgruß für Papa, Papi, Paps, Vati, Dad, Alter … oder wie auch man(n)/Frau seinen Erzeuger liebevoll betitelt. Der Geburtstagswunsch kommt von Herzen. Gute Wünsche, Worte des Dankes und das neue Lebensjahr sind für diesen Geburtstagsgruß lebensnotwendige Inhalte. Viele schöne Geburtstagsglückwünsche für den Vater gibt es hier: www.spruch-wunsch-geburtstag.de/geburtstagswuensche-papa.html

Danksagungskarten

Ein wichtiges Ereignis ist vorüber. Grund genug, sich bei den Menschen zu bedanken, die in einer glücklichen oder auch traurigen Zeit bei uns waren. Ein Dankeschön in Form einer Karte ist perfekt geeignet, diesen Menschen zu zeigen, wie sehr man sich darüber gefreut hat.

Zu welchem Anlass verschickt man Danksagungen?

Egal, welches Fest gefeiert wurde, Verwandte, Freunde und Bekannte haben die Einladung angenommen und mitgefeiert. Nun sollen sie auch ein nettes Dankeschön in Form einer Karte erhalten. Anlässe gibt es sehr viele. Hochzeit, Schulanfang, Taufe, Kommunion, Konfirmation aber auch Schul- oder Berufsabschluss. Menschen, die dazu beigetragen haben, dass diese Feste – egal ob durch ihre Anwesenheit oder ihre Präsente – unvergesslich wurden, sollten eine Danksagung erhalten.

Weniger erfreulich ist eine Danksagung nach einer Beerdigung. Hier fällt es besonders schwer, mit Worten auszudrücken, was man gerade fühlt.
Aber auch im privaten Bereich gibt es Situationen, in denen man einem lieben Menschen Danke sagen möchte. Ein Krankenbesuch oder liebe Genesungswünsche sind Grund genug, sich einmal zu bedanken.
Für helfende Hände beim Hausbau, Hilfe im Garten oder einem Umzug kann mit einer Danksagung gezeigt werden, wie glücklich man darüber ist.
Als kleine Überraschung erhält der Partner – an Stelle von Blumen oder Pralinen – eine nett gestaltete Danksagung. Mit liebevollen Zeilen können Gefühle und Gedanken niedergeschrieben werden, einfach mal so, ohne dass man an ein bestimmtes Datum gebunden ist.

Was sollte in einer Danksagungskarte stehen?

Nach einer Hochzeit bedankt man sich bei den Gästen dafür, dass sie sich Zeit genommen haben, diesen Tag gemeinsam mit dem Hochzeitspaar zu feiern. Verwandten, Freunden aber auch Nachbarn, die ein Geschenk gebracht haben, dankt man mit liebevollen Worten für die Präsente.
Ist ein Baby angekommen, spricht man bei Freunden und lieben Menschen für die Unterstützung bis zur Geburt und die Geschenke danach seinen Dank aus. Freunde und Familienmitglieder die zur Taufe gekommen sind freuen sich sicher über ein Dankeschön im Namen des Täuflings fürs Kommen und die schönen Geschenke.
Im privaten Bereich darf man mit einem Dankeschön an den Partner oder andere nahestehende Personen sehr persönliche und starke Gefühle ausdrücken. Am schwersten fällt es eine Danksagung nach einer Beerdigung zu verschicken. Aber Menschen, die in dieser schwierigen Situation auf die verschiedenste Art ihr Mitgefühl bekundet haben, sollten auf jeden Fall erfahren, wie sehr Anteilsbekundungen, Blumenspenden oder tröstende Worte geholfen haben.

Welche Ausführungen von Dankeskarten gib es?

Danksagungskarten können auf die verschiedenste Art und Weise hergestellt werden. Eine Karte für Verwandte, Bekannte oder gute Freunde bastelt man am besten selbst. Mit ein wenig Geschick und guten Ideen entstehen ganz persönliche Dankeskarten. In Kisten oder Schubladen findet sich immer etwas, das sich zum Basteln eignet. Auch Bastelläden haben unendlich viel Material im Angebot.
Wer nicht basteln kann oder viele Danksagungen benötigt, schaut sich am besten im Internet um. Hier gibt es sehr viele Anbieter, die bei der Gestaltung behilflich sind. Zu den verschiedensten Themen wie Hochzeit, Geburt, Taufe etc. gibt es Kartenvorlagen, die man auch selbst mit eigenen Bildern versehen kann. Hier finden Sie eine große Auswahl an Dankkarten zu verschiedenen feierlichen Anlässen wie z. B. zum Geburtstag.
Soll es noch schneller gehen, können Danksagungskarten im Geschäft gekauft werden. Auch hier sind die Auswahlmöglichkeiten groß. Mit Danksagungskarten nach einer Beerdigung, meist schon mit einem eingedruckten Text versehen, kann auf persönliche Weise Nachbarn und Freunden für die letzte Ehrerbietung des Verstorbenen gedankt werden.
Ein Dankeschön zur Geburt oder Taufe wird mit einem Bild, der Gewichtsangabe und dem Geburtsdatum ergänzt und macht die Karte zu einer ganz individuellen Botschaft.
Doch egal an wen man Danksagungen verschickt, Anreden sollten immer mit der Hand geschrieben werden und die Karte eine persönliche Unterschrift erhalten.

Passende Zeilen zum Geburtstagsgeschenk

„Morgens zwölfmal nur nüchtern zwanzig Brockhausbände heben, hei!, das gibt den Muskeln die Natur! Joachim Ringelnatz. Ich dachte es ist besser, wenn du ins Fitnessstudio gehst. Viel Spaß mit diesem Gutschein!“

So könnte die Glückwunschkarte mit dem Gutschein für das Fitnessstudio doch aussehen, dazu noch ein kleines Lexikon – fertig ist das lustige Geburtstagsgeschenk. Ob es der Rotwein ist oder ein Geldgeschenk – mit einem kurzen oder lustigen Text zum Geschenk und dem Namen des Schenkenden – wirkt es komplett und das Geburtstagskind weiß, wer was geschenkt hat.

„Kleinigkeiten machen die Summe des Lebens aus. Mit dieser Kleinigkeit zu deinem Geburtstag kommst du der großen Summe etwas näher. C. Schwarz

wäre z.B. eine gute Idee für ein Geldgeschenk. Und da es auch andere Geburtstagsgeschenke gibt, haben wir unter der Rubrik: Sprüche zum Geschenk eine kleine Sammlung für verschiedene Arten von Geschenken zusammengetragen.

Glückwünsche für meinen Schatz

Es ist soweit, die Liebste / der Liebste hat Geburtstag. Wer ein bisschen mehr als nur „Alles Gute zum Geburtstag – ich liebe Dich“ auf die Geburtstagskarte schreiben möchte und selbst kein großer Dichter oder Texter ist, muss sich dann auf die Suche nach Geburtstagssprüchen für den Liebsten im Internet machen. Wir haben unter der Rubrik Geburtstagssprüche für den Partner einige Gedichte, Zitate und Texte gesammelt, die man sehr gut dazu verwenden kann um seinen allerliebsten Schatz ein paar Geburtstagsglückwünsche zu überbringen. Mehr dazu gibt es hier: www.spruch-wunsch-geburtstag.de/geburtstagssprueche-partner.html