Sprüche zur Geburt und Taufe
Folgende Sprüche und Zitate eignen sich hervorragend, um zur Geburt eines Babys oder auch zur Taufe eines Kindes zu gratulieren. Bei den Sprüchen handelt es sich um Zitate und Gedichte von bekannten Persönlichkeiten. Oft ist es nicht einfach die richtigen Worte zu finden. Folgende Texte sollen Ihnen einen Anreiz geben und als Beispiel für eine Glückwunschkarte zur Geburt oder einen schönen Spruch zur Taufe dienen.
Wir wünschen Ihnen viele Spaß beim der Auswahl eines Spruches, um zu Gratulieren und die besten Glückwünsche zu überbringen.
Kinder und Uhren dürfen nicht
beständig aufgezogen werden,
man muss sie auch gehen lassen.
Jean Paul
Vater werden ist nicht schwer,
Vater sein dagegen sehr.
Wilhelm Busch
Mit jedem Menschen, der geboren wird,
erscheint die menschliche Natur
immer wieder in einer etwas veränderten Gestalt.
Christine Grave
Mir scheint, ich sehe etwas Tieferes, Unendlicheres,
Ewigeres als der Ozean
Im Ausdruck eines kleinen Kindes,
wenn es am Morgen erwacht oder kräht oder lacht,
weil es die Sonne auf seine Wiege scheinen sieht.
Vincent van Gogh
Es gibt keine andere vernünftige Erziehung als Vorbild sein;
Wenn´s nicht anders geht – ein abschreckendes.
Albert Einstein
Die Eltern sollen uns nie das Leben lehren wollen;
denn sie lehren uns ihr Leben.
Rainer Maria Rilke
Was eine Kinderseele
aus jedem Blick verspricht!
So reich ist doch an Hoffnung
ein ganzer Frühling nicht.
August Heinrich Hoffmann von Fallersleben
Erst wenn man genau weiß,
wie die Enkel ausgefallen sind,
kann man beurteilen,
ob man seine Kinder gut erzogen hat.
Erich Maria Remarque
So wie die Gedanken sind, ist auch der Charakter,
denn die Seele wird von den Gedanken geprägt.
Marc Aurel
Ein Kind ist ein Buch, aus dem wir lesen
und in das wir schreiben sollen.
Peter Rosegger
Kindererziehung ist ein Beruf,
wo man Zeit zu verlieren verstehen muss,
um Zeit zu gewinnen.
Jean-Jacques Rousseau
Man muss vergessen,
dass Mühe für die Eltern Mühe ist.
Sophokles
Wo rechte Eltern sind, sind Kinder
immer eine reiche Gabe Gottes.
Jeremias Gotthelf
Die Welt wird jedes Mal Neu erschaffen,
wenn ein Kind geboren wird.
Geboren zu werden bedeutet,
dass uns eine ganze Welt geschenkt wird.
Jostein Gaardner
Kinder sin unschuldig.
Wir sollten zu verhüten versuchen,
dass sie so werden wie wir.
Erich Kästner
Erst bei den Enkeln ist man dann so weit,
dass man die Kinder ungefähr verstehen kann.
Erich Kästner
Man kann einen Menschen nichts lehren,
man kann ihm nur helfen,
es in sich selbst zu finden.
Galileo Galilei
Wer die Lebenslaufbahn seiner Kinder
zu verpfuschen gedenkt,
der räume ihnen alle Hindernisse weg.
Emil Oesch
Jedes Kind ist gewissermaßen ein Genie
und jedes Genie gewissermaßen ein Kind.
Arthur Schoppenhauer
Sei besorgt um deinen Namen,
denn er begleitet dich treuer
als tausend goldene Schätze.
Jesus Sirach
Unser Leben ist, wozu unser Denken es macht.
Marc Aurel
Es gibt wohl kaum ein größeres Ergebnis im Leben als Mama und Papa zu werden. Alle Familienangehörigen, Freunde und Bekannte möchten zu diesem besonderen Ereignis gratulieren und die besten Glückwünsche für die Zukunft des Kindes übermitteln. Neben Glückwunsch SMS und Gratulationen über WhatsApp ist die persönliche Glückwunschkarte immer noch sehr beliebt. Gerade bei der älteren Generation wird oft noch ein kleiner Geldbetrag neben der Glückwunschkarte in den Umschlag gesteckt. Das lässt sich über WhatsApp und einer Kurznachricht eher schlecht machen.
Um die passen Worte und Texte für die Karte zu finden, begeben sich viele ins Internet, um hier nach Anregungen zu suchen. Auf unserer Seite finden Sie Zitate und Beispieltexte. Diese Sprüche können Sie sowohl als Glückwünsche zur Geburt, sowie als Gratulation zur Taufe verwenden.
Wir schreiben mit Absicht als Anregung, da eine persönliche Glückwunschkarte immer die bessere Wahl ist. Allerdings fällt es vielen schwer zu Texten und zu dichten. Unser Tipp wäre, dass Sie eines dieser Zitate verwenden und dann noch ein paar persönliche Zeilen ergänzen. So erstellen Sie in wenigen Minuten eine wundervolle Karte mit persönlichem Charakter, über die sich die Eltern definitiv freuen werden.
Eine große Auswahl an kirchlichen und weltlichen Taufsprüchen haben wir für Sie auf einer gesonderten Seite zusammengestellt.
Gerne können Sie auch eine unserer extra für Sie angefertigten Glückwunschkarten verwenden, um z.B. einen Glückwunsch zur Geburt auf Facebook zu posten. Schauen Sie auch mal in unserer Kategorie Sprüche über Liebe vorbei. Auch hier sind viele schöne Sprüche mit dem Thema Liebe, die prima zum Thema Geburt und Taufe passen.
Was klappert im Hause so laut? Horch, horch! Ich glaub, ich glaube, das ist der Storch. Das war der Storch. Seid, Kinder, nur still und hört, was gern ich erzählen euch will. Er hat euch gebracht ein Brüderlein und hat gebissen der Mutter ins Bein. Sie liegt nun krank, doch freudig dabei, sie meint, der Schmerz zu ertragen sei. Das Brüderlein hat euer gedacht und Zuckerwerk die Menge gebracht. Doch nur von den süßen Sachen erhält, wer artig ist und still sich verhält.
Adelbert von Chamisso
So, wenn ich schaue in dein Antlitz mild, wo tausend frische Lebenskeime walten, da ist es mir, als ob Natur mein Bild mir aus dem Zauberspiegel vorgehalten.
Annette von Droste-Hülshoff
In Deinen Armen liegt ein Kind, so klein, so warm und süß, mit Augen, die vollkommen sind; jeder Blick das Paradies. Doch kleine Augen lernen sehen, was Du tust und wer Du bist; kleines Köpfchen wird verstehen, was Wahrheit und was Lüge ist. Kleine Hände lernen greifen, erst nach Dir, dann nach dem Leben, die Gedanken werden reifen, Dir noch manches Rätsel geben. Kleine Füße lernen gehen, gehen durch die off´ne Tür; halt sie nicht und Du wirst sehen, sie kommen gern zurück zu Dir.
Unbekannt
Schlaf, süßer Knabe, süß und mild! Du, deines Vaters Ebenbild! Da bist du; zwar dein Vater spricht, du habest seine Nase nicht. Nur eben itzo war er hier und sah dir ins Gesicht und sprach: Viel hat er zwar von mir, doch meine Nase nicht. Mich dünkt es selbst, sie ist zu klein, doch muss es seine Nase sein; denn wenn`s nicht seine Nase wär, wo hättst du denn die Nase her? Schlaf, Knabe, was dein Vater spricht, spricht er wohl im Scherz; hab immer seine Nase nicht und habe nur sein Herz!
Matthias Claudius
Wenn ich, o Kindlein, vor dir stehe, wenn ich im Traum dich lächeln sehe, wenn du erglühst so wunderbar, da ahne ich mit süßem Grauen: Dürft` ich in deine Träume schauen, so wär mir alles, alles klar. Dir ist die Erde noch verschlossen, du hast noch keine Lust genossen, noch ist kein Glück, was du empfingst; wie könntest du so süß denn träumen, wenn nicht noch in jenen Räumen, woher du kamst, dich ergingst?
Christian Friedrich Hebbel
Wie mein Kind sich freuen kann! Sieht es nur ein Licht, sieht es nur ein Blümchen an, lächelt sein Gesicht. Welche Freude wird es sein, wenn`s im Frühlingsfeld laufen kann im Sonnenschein durch die Blumenwelt! Wie`s die Händchen dann erhebt nach dem Schmetterling! Wie`s nach allem hascht und strebt! Nichts ist ihm gering. Und das Hälmchen in dem Ried und das Blatt am Strauch, alles, alles, was es sieht, alles freut es auch. Und wie wird die Freude sein in der Sommernacht, wenn der Mond mit güldnem Schein ihm entgegenlacht! Freue dich, mein liebes Kind! Wer sich freuen kann, ist, sobald er nur beginnt, schon ein bessrer Mann!
Hoffmann von Fallersleben
Ihm ruhen noch im Zeitenschoße die schwarzen und die heitern Lose. Der Mutterliebe zarten Sorgen bewachen seinen goldenen Morgen.
Friedrich von Schiller
Mit jedem Menschen, der geboren wird, erscheint die menschliche Natur immer wieder in einer etwas veränderten Gestalt.
Christian Grave
Mir scheint, ich sehe etwas Tieferes, Unendlicheres, Ewigeres als den Ozean im Ausdruck eines kleinen Kindes, wenn es am Morgen erwacht oder kräht oder lacht, weil es die Sonne auf seine Wiege schienen sieht.
Vincent van Gogh
Video - Top 10 Sprüche zur Geburt
